Die Addarios Chrom sind durch ihr eigenartiges flaches Spinnen aus stainless steel Rostfreistahl karakterisiert. Es verleiht ihnen eine sehr warme Klangfarbe mit zarter Ansprache, besonders für Jazz geeignet. Nach dem Spinnen werden sie 3 Mal poliert um möglichst glatten zu werden. Dieses glatte Gefühl erinnert an Kontrabasssaiten und ermöglicht Ihnen...
Die Addarios Chrom sind durch ihr eigenartiges flaches Spinnen aus stainless steel Rostfreistahl karakterisiert. Es verleiht ihnen eine sehr warme Klangfarbe mit zarter Ansprache, besonders für Jazz geeignet. Nach dem Spinnen werden sie 3 Mal poliert um möglichst glatten zu werden. Dieses glatte Gefühl erinnert an Kontrabasssaiten und ermöglicht Ihnen...
Diese halb rund gesponnenen Saiten sind mit einem runden Spinnen aus Rostfreistahl 430 hergestellt. Die Saiten werden danach bearbeitet um sie abzuflachen. Das Ergebnis ist, dass sie die selben physischen Charaktermerkmale und den selben Klangtyp wie normale elektrische rund gesponnene Saiten haben, aber der Angriff ist zarter und der Klang hat weniger...
Diese halb rund gesponnenen Saiten sind mit einem runden Spinnen aus Rostfreistahl 430 hergestellt. Die Saiten werden danach bearbeitet um sie abzuflachen. Das Ergebnis ist, dass sie die selben physischen Charaktermerkmale und den selben Klangtyp wie normale elektrische rund gesponnene Saiten haben, aber der Angriff ist zarter und der Klang hat weniger...
Das ist die legendäre Flat Wound Jazzgitarrensaite! Die Liste ihrer Benutzer liest sich wie ein „Who is Who“ des Jazz. Für viele Jazzgrößen von heute ist sie noch immer die unangefochtene Königin unter den Flat Wounds. Sie ist echte Flat Wound (keine „Ground Wound“ oder „Compressed Wound“ wie bei einigen angeblich echten) mit einer glatt polierten...
Diese halb rund gesponnenen Saiten sind mit einem runden Spinnen aus Rostfreistahl 430 hergestellt. Die Saiten werden danach bearbeitet um sie abzuflachen. Das Ergebnis ist, dass sie die selben physischen Charaktermerkmale und den selben Klangtyp wie normale elektrische rund gesponnene Saiten haben, aber der Angriff ist zarter und der Klang hat weniger...
Das ist die legendäre Flat Wound Jazzgitarrensaite! Die Liste ihrer Benutzer liest sich wie ein „Who is Who“ des Jazz. Für viele Jazzgrößen von heute ist sie noch immer die unangefochtene Königin unter den Flat Wounds. Sie ist echte Flat Wound (keine „Ground Wound“ oder „Compressed Wound“ wie bei einigen angeblich echten) mit einer glatt polierten...
Das ist die legendäre Flat Wound Jazzgitarrensaite! Die Liste ihrer Benutzer liest sich wie ein „Who is Who“ des Jazz. Für viele Jazzgrößen von heute ist sie noch immer die unangefochtene Königin unter den Flat Wounds. Sie ist echte Flat Wound (keine „Ground Wound“ oder „Compressed Wound“ wie bei einigen angeblich echten) mit einer glatt polierten...
Gegründet im Jahr 1958 vom Saitenpionier James How, ist ROTOSOUND seit jeher in Familienbesitz und produziert ausschließlich in England. Zu den ersten Kunden und „Endorsern“ zählten u. a. Jimi Hendrix, The Who, Led Zeppelin und Pink Floyd.Gemeisam mit einigen Top-Artists entwickelt, liefern ROTOS einen weichen, fetten Ton, der auch dann noch klingt,...
Diese halb rund gesponnenen Saiten sind mit einem runden Spinnen aus Rostfreistahl 430 hergestellt. Die Saiten werden danach bearbeitet um sie abzuflachen. Das Ergebnis ist, dass sie die selben physischen Charaktermerkmale und den selben Klangtyp wie normale elektrische rund gesponnene Saiten haben, aber der Angriff ist zarter und der Klang hat weniger...
Diese halb rund gesponnenen Saiten sind mit einem runden Spinnen aus Rostfreistahl 430 hergestellt. Die Saiten werden danach bearbeitet um sie abzuflachen. Das Ergebnis ist, dass sie die selben physischen Charaktermerkmale und den selben Klangtyp wie normale elektrische rund gesponnene Saiten haben, aber der Angriff ist zarter und der Klang hat weniger...
Das ist die legendäre Flat Wound Jazzgitarrensaite! Die Liste ihrer Benutzer liest sich wie ein „Who is Who“ des Jazz. Für viele Jazzgrößen von heute ist sie noch immer die unangefochtene Königin unter den Flat Wounds. Sie ist echte Flat Wound (keine „Ground Wound“ oder „Compressed Wound“ wie bei einigen angeblich echten) mit einer glatt polierten...
Die Addarios Chrom sind durch ihr eigenartiges flaches Spinnen aus stainless steel Rostfreistahl karakterisiert. Es verleiht ihnen eine sehr warme Klangfarbe mit zarter Ansprache, besonders für Jazz geeignet. Nach dem Spinnen werden sie 3 Mal poliert um möglichst glatten zu werden. Dieses glatte Gefühl erinnert an Kontrabasssaiten und ermöglicht Ihnen...
Bei den George Benson Jazz Saiten von Thomastik-Infeld ist die Dynamik von Anfang an mit eingebaut worden. Ebenso die richtige Intonation. Exzellenter Sustain. Äußerst langlebig. Und natürlich ein Gefühl, dass man einfach erlebt haben muss. Fragen Sie nur George. Diese Saiten wurden genau nach seinen Angaben entwickelt.
Bei den George Benson Jazz Saiten von Thomastik-Infeld ist die Dynamik von Anfang an mit eingebaut worden. Ebenso die richtige Intonation. Exzellenter Sustain. Äußerst langlebig. Und natürlich ein Gefühl, dass man einfach erlebt haben muss. Fragen Sie nur George. Diese Saiten wurden genau nach seinen Angaben entwickelt.
Diese halb rund gesponnenen Saiten sind mit einem runden Spinnen aus Rostfreistahl 430 hergestellt. Die Saiten werden danach bearbeitet um sie abzuflachen. Das Ergebnis ist, dass sie die selben physischen Charaktermerkmale und den selben Klangtyp wie normale elektrische rund gesponnene Saiten haben, aber der Angriff ist zarter und der Klang hat weniger...
Die Flat Wound Stainless Steel Serie für E-Gitarre, ist der erste mit Flachdraht umwickelte Saitensatz. Die für alle Arten von Electric-pick-ups hergestellten Saiten, zeichnen sich durch eine hohe magnetische Ausgangsleistung aus. Ihre glatte Oberfläche verhindert Schleif- und Quietschgeräusche. Charakteristisch sind ihr sehr klarer Ton, ein reibungsloses...
Die Flat Wound Stainless Steel Serie für E-Gitarre, ist der erste mit Flachdraht umwickelte Saitensatz. Die für alle Arten von Electric-pick-ups hergestellten Saiten, zeichnen sich durch eine hohe magnetische Ausgangsleistung aus. Ihre glatte Oberfläche verhindert Schleif- und Quietschgeräusche. Charakteristisch sind ihr sehr klarer Ton, ein reibungsloses...
Site use cookies